Wir waren für Euch in Hahnenklee und haben auf dem Bocksberg den neuen Organisator und Streckendesigner des Bikeparks, Conrad Davies getroffen. Lange hatte man nichts aus Hahnenklee gehört, doch in den letzten Jahren stiegen die Besucherzahlen und auch die Qualität der Strecken schien sich verbessert zu haben. Dirk Vollmer und Patric Dreher von outdoor werkstatt haben dort ganze Arbeit geleistet und neben dem mittlerweile ziemlich beliebten Flowtrail auch den anderen Strecken einen flowigen Stempel aufgedrückt. Eine solide Basis scheint also gelegt und wir hoffen das dieser Stil nun erfolgreich forgesetzt wird. Unter anderem wurden die Freeride- und Downhillstrecke überarbeitet, ausgebessert, erweitert und um einige neue Varianten ergänzt. Es scheint sich also etwas zu tun in dieser Ecke des Harz und die Philosophie von Conrad eines „Mountainbike Parks und keines reinen Gravity Parks“, eines „Parks für die ganze Familie“ oder eines „Trailcenters nach z.B. britischem Vorbild“ scheint nun tatsächlich Realität zu werden. Nach dem großen Erfolg und der positiven Resonanz auf den MSB-X-TRAIL in St.Andreasberg wäre es nun die zweite Location wo man die Zeichen der Zeit erkannt hat. Zu wünschen wäre es und es würde dem Mountainbike-Sport und der ganzen Mountainbike-Entwicklung in der Harzregion nur gut tun. Hat man doch auch hier zu lange an veralteten Konzepten und nicht zielgruppenorientierten Streckendesigns festgehalten. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr und werden Euch regelmäßig über die Entwicklungen in Hahnenklee auf dem Laufenden halten. Das Interview mit Conrad ist in englischer Sprache – bitte entschuldigt das fehlen eines Untertitels, uns fehlt aktuell schlicht die Zeit diesen noch zu tippen und einzubauen.